16. Internationales B-Jugend Turnier des FSV Dauernheim

Lassen wir den Fussball-Freund in mir heute hier einmal zu Worte kommen!

Auf den Spuren von Bobic, Enke und Reck

16. Internationales Turnier für B-Junioren des FSV Dauernheim

🙂

Es ist so weit:
Hochinteresantes Teilnehmerfeld bringt Bundesligaflair in unsere Region

 

Erneut ist es dem FSV Dauernheim, einem Traditions-Verein in unserem Ranstädter Stadteil Dauernheim, gelungen, zu ihrem 16. Internationalen B-Jugend-Fußballturnier ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenzustellen.

Nachwuchsmannschaften des SV Zulte-Waregem (Belgien) und IS Orgryte (Schweden) sorgen für europäisches Flair.

Deutsche Traditionsvereine wie Eintracht Frankfurt, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach, SSV Ulm oder Carl-Zeiss Jena sorgen für reizvolle Partien am Pfingstwochenende.

Insgesamt zehn Mannschaften werden um den Siegerpokal kämpfen, wobei zunächst in zwei Gruppen in Spielen jeder gegen jeden die Teilnehmer für die Final- und Platzierungsspiele ermittelt werden. Ein Schlagerabend am heutigen Freitagabend sowie ein kleiner Discoabend am Pfingstsamstag runden das sportliche Programm ab.

In den vergangenen 30 Jahren spielten beim Dauernheimer Turnier Jugendliche, die sich später zu Spitzenspielern in den unterschiedlichsten Klassen entwickelten. Die prominentesten Namen sind Fredi Bobic, Robert Enke, Robert Prosinecki und Oliver Reck.

 

Insgesamt müssen rund 120 Jugendspieler untergebracht werden, dazu kommen etwa 30 Betreuer und Trainer.

Diese werden alle in Privatunterkünften in Dauernheim sowie in der näheren Umgebung beherbergt.

“Aus vielen Gesprächen mit Betreuern von höherklassigen Mannschaften haben wir erfahren, dass gerade diese Art der Unterbringung der Reiz unseres Turniers sei”.

Das berichtet der zweite Vorsitzende des FSV, Frank Horn. Alle Mannschaften werden In Dauernheim verpflegt. Die Vorbereitungen für das Turnier laufen bereits seit Anfang 2011.

Horn: “Ohne die Unterstützung der Dauernheimer Bevölkerung, der einzelnen Vereine, Firmen und Vereinsmitglieder wäre das Turnier in einer solchen Form nicht mehr möglich.”

Alle Mannschaften erhalten einen Pokal, der Turniersieger zusätzlich einen Wanderpokal des FSV Dauernheim.

Titelverteidiger ist die Mannschaft aus Jena.

Die drei erstplatzierten Mannschaften erhalten zusätzlich noch attraktive Geldpreise. Jede Mannschaft erhält eine Ballspende. Fairness- und Offensivpokal werden ebenfalls ausgespielt. Der beste Torschütze wird mit einem Pokal belohnt. Alle Ball-, Pokal- und Geldspenden wurden von regionalen Betrieben und Privatpersonen bereitgestellt.

Nicht nur der Fußball steht am Pfingstwochenende in Dauernheim im Blickpunkt, sondern auch die Bildung und Festigung freundschaftlicher Beziehungen.

“Es ist kein Zufall, dass mit Offenbach, Jena und Ulm alte Bekannte bereits zum dritten Mal in Folge an dem Turnier teilnehmen”, unterstreicht Frank Horn den familiären Charakter des Jugendfußball-Events.

Jeder Mannschaft wird ein Betreuer des FSV Dauernheim zugewiesen, der sich um die persönlichen Belange des jeweiligen Teams kümmern soll.

Falls Sie in der Nähe sind schauen Sie doch einfach in unserem ‘dollen’ Dorf vorbei.

Details und Spielpläne finden Sie hier

Hier gibt es den Anfahrtsplan zu unserem schönen Sportplatz.

 

Und weil wir gerade von Fussball sprechen:

dieses Blog nimmt an der Blog-EM 2012 teil und kann noch Ihre Hilfe benötigen!

Informationen, wie Sie helfen können, finden Sie hier!

Danke im voraus für Ihre Unterstützung!

 

 

So nun wünsche ich uns allen ein schönes, sonniges, verlängertes Wochenende!

🙂

Eine Antwort auf jede Frage

Frag‘ doch mal unseren DEKALIN-Chatbot!
Er hilft gerne weiter.