Richtige Auswahl des Dichtungsmittel bzw. der Dichtungsmasse Advantage Butyl – Die besonderen Eigenschaften unseres BUTYL-Mastic und unserer abtupfbaren Dichtungsmassen DEKAseal 8936 (dunkel- & hellgrau)beginnen schon bei der Rohstoff-Auswahl. Butyl-Dichtungsmassen zeigen ihre Stärke vor allem bei anspruchsvollen Dichtungsarbeiten, die sich durch eine möglichst geringe Gaspermeabilität (Durchlässigkeit) auszeichnen müssen. Butylkautschuk, abgekürzt IIR für „Isobutylene-Isoprene Rubber“, ist ein […]
Read More
Anbei die aktuellen Branchenprognose des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im VDMA. Sie verkündet nicht nur sehr gute, sondern auch höchst erfreuliche Kunde für das Jahr 2012. (Abb. Jürgen Hüsmert/Pixelio) Lufttechnik-Branche mit Produktions-Hoch Warum ich mich hier mit Verbandsnachrichten beschäftige hat gleich mehrere Gründe. Erstmal gehört es zum guten Ton zu wissen welche Probleme, Sorgen aber auch […]
Read More
Sorgenfreie Dichtstoffauswahl nach VDI-Norm 6022 – dies ist der Titel unserer Frühjahrsaktion. Mit diesem Slogan startete unsere Info-Kampagne für die Planer, Betreiber und Erbauer von Luftleitungen, Luftkanälen und RLT-Anlagen. Denn bei der Auswahl von Dichtstoffen werden seit Einführung der VDI Norm 6022 ständig neue und erhöhte Anforderungen an den Fachplaner, Betreiber und Produzenten gestellt. Hier […]
Read More
Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Dichtigkeitsklasse C setzt sich als Standard im Luftkanalbau durch. Die Dichtigkeit und Leckagerate der montierten Luftkanalnetzes sind direkt von den verwendeten Dicht- und Montagestoffen abhängig. Insbesondere die richtige Dichtmassenauswahl ist für die Dichtigkeit der Kanäle maßgebend. Fehler, die am Anfang bei einer fehlerhaften Auswahl stattfinden […]
Read More