Allgemeines

Chemie mal ganz einfach – Periodensystem interaktiv

Der Chemie-Unterricht bestand nur aus Fragezeichen? Elemente,Ordnungszahlen, Symbole, Schalenaufbau, Elektronenkonfigurationen, Haupt- und Nebengruppen sind für Sie böhmische Dörfer? STOPP – so schwierig ist das nicht – anschaulich vermittelt lösen sich alle Fragen in Rauch auf. Das interaktive Periodensystem von TED Education und der Uni von Nottingham haben für jedes der 118 Elemente das passende Erklärvideo. […]
Read More

Industrieverband Klebstoffe – Jahrestagung 2014 – ich freue mich

Ab Donnerstag beginnt in Dresden die Jahrestagung 2014 des Industrieverbandes Klebstoffe und wie ich schon öfters geschrieben habe, freue ich mich, mich mal wieder ausgiebig mit anderen Klebstoff-Leuten autauschen zu können und neue Ideen entstehen zu lassen. Insbesondere freue ich mich auf die Erfahrungen mit den Social Media Aktivitäten vieler Kollegen, denn ich erkenne immer […]
Read More

Kleben fürs Leben – 3. IVK Magazin Ausgabe 2013 – eine Sommertradition – alle Jahre wieder

Vor einiger Zeit, bei einem unserer Meetings, wurde nach längerer Diskussion überlegt, ob eine Zeitung noch zeitgemäss sei. Internet, e-Mail und Handys seien doch die heutigen Kommunikations- und Informations-Mittel. Und dann kamen zahlreiche Reaktionen. Unzählige Telefonate, Briefe und Mails, in welchen Sie uns wissen liessen, dass Sie, schon nach 3 Ausgaben, diese lieb gewordene Tradition […]
Read More

Wie funktioniert Klebstoff? Grundlagen Teil1 : Lösemittel – Klebstoffe – Fachwissen für alle

Eine kurze, für den aufmerksamen Leser nur zur Wiederholung und Verfestigung, Einführung in die Welt des Klebens. Lösemittelhaltige Klebstoffe: Allgemeines & Grundwissen Lösemittel-Klebstoffe enthalten einen in einem organischen Lösemittel gelösten Grundstoff auf Polymerbasis (Kunstharz) oder in seltenen Fällen auf Naturharzbasis. Sie können aus unterschiedlichen Harzkomponenten sowie aus unzähligen Harzkombinationen zusammengesetzt sein. Die wichtigsten sind Vinylacetat-Polymere, […]
Read More

Neujahrsgrüsse von DEKA zum Jahreswechsel 2011/2012 –

Ich wünsche allen Kunden, Geschäftspartnern und unseren Mitarbeitern ein gesundes, erfolgreiches, neues Jahr 2012 2011 war ein spannendes, lehrreiches und sehr aufregendes Jahr. Ich habe die etwas ruhigere Zeit nach dem Weihnachtsstress und  Neujahrstrubel genutzt, um 2011 Revue passieren zu lassen und die für 2011 gesetzten Ziele auszuwerten. Gleichzeitig galt es neue Ziele, sowie eine […]
Read More

iPhone macht sexy – Smartphone sind im Trend

Der britische Internet-Händler Phones4u.co.uk hat eine Umfrage zum Thema “Männer mit iPhone” durchgeführt. Von insgesamt 1500 befragten Frauen waren 54 Prozent der Meinung, dass sie sich eher zu einem Date verabreden, wenn der Mann iPhone-Besitzer ist. “Hat der Mann ein iPhone, dann ist er offensichtlich intelligent und wohlhabend,” sagte eine der Teilnehmerinnen. Nein, ich bin […]
Read More

Keine Chance für Rassismus – neuer »Respekt!« Bildband »100 Frauen – 100 Geschichten«

Auf der  Buchmesse 2011 in Frankfurt wird  der neue »Respekt!« Bildband vorgestellt und wir sind am Sonntag Mittag live dabei. Aman Ezaz, Respektsperson Oktober 2010, und die Initiatoren haben uns eingeladen. »100 Frauen – 100 Geschichten« heißt der zweite Bildband, in dem diesmal nur Frauen zu Wort kommen. Nach dem ersten Band »100 Menschen – […]
Read More

Preiserhöhungen und Entwicklungen unserer Rohstoffe

Einer unserer Partner und Dienstleister im Einkauf hat vor einigen Tagen folgende Mitteilung veröffentlicht. Es scheint für das Jahresendgeschäft und evtl. sogar für das erste Quartal 2012 Hoffnung bei den Rohstoff-Preisen zu geben. Mich und unsere Kunden würde es freuen, oder? Aber nun zu den positiven Nachrichten: Einkäufer melden dem FARBE UND LACK RohstoffReport gesunkene […]
Read More

Kleb- und Dichtstoffe verbessern die Ökobilanz in Gebäuden

Die Umweltanforderungen, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld, steigen. Der CO2-Austoß  und die Öko-Kriterien treten selbst bei  Gebäuden und deren Baustoffen immer stärker in den Vordergrund. Diese Vorgaben beeinflussen die Auswahl von Baumaterialien und -teilen und schränken sie teilweise sogar ein. Noch vor rund  30 Jahren wurden etwas mehr als 90% des Energiebedarfs […]
Read More

Eine Antwort auf jede Frage

Frag‘ doch mal unseren DEKALIN-Chatbot!
Er hilft gerne weiter.