Wir werden zum Kunst-Blog bzw. zum Kunstunterstützer Blog. Durch unsere Berichte über Tape-Art und durch unsere aktive Unterstützung von Künstlern, wie zum Beispiel Andre Tempel, mit seinen anschaulichen Objekten, oder Winrich Bonerewitz, (ein Jurymitglied bei unserem Wettbewerb), bei seinem Keltenfürst Bildnis, haben wir uns einen positiven Namen in der Künstlerszene gemacht. In einer neuen Anfrage […]
Read More
Wohlfühlen im mobilen Heim auf höchstem Niveau Truma präsentiert die neue Dachklimaanlage Aventa comfort Zwei Komfort-Funktionen in einem Gerät: Kraftvoll kühlen und energiesparend heizen bietet Truma mit seiner neuen Dachklimaanlage Aventa comfort. Damit ist das Wohlfühlklima im mobilen Heim bei größter Sommerhitze ebenso garantiert wie in kühlen Nächten während der Übergangszeit. Bei der nachträglichen Montage […]
Read More
Der Erfinder des Sekundenklebers, Harry Coover ist 94- jährig im US-Bundesstaat Tennessee gestorben, wie verschiedene Medien berichten. Der Chemiker arbeitete jahrelang in den Labors von Eastman Kodak. In den 1940er-Jahren experimentierte er an einem künstlichen Glas. Die Verbindung war jedoch klebrig und damit untauglich. Auch wir haben seinen bahnbrechenden Erfindungen immer wieder in diesem Blog […]
Read More
Die bequemste Art Medikamente zu sich zu nehmen, waren lange Zeit Tabletten oder Kapseln zum Schlucken. Aber nicht jeder Wirkstoff eignet sich für die Tablettenform. Einige werden im Magen – Darm -Trakt zerstört, andere schädigen diesen. Seit langem hat die pharmazeutische Industrie nach neuen Arzneiformen gesucht, um diese Probleme zu lösen. Welche modernen Arzneiformen werden […]
Read More
Warum Kleben? Dieser Kleben-Videocast zeigt an Beispielen Vor- und Nachteile des Klebens, Definitionen wie Adhäsion, Kohäsion, Benetzung, Klebstoffe, Klebflächenvorbereitung und verdeutlicht die Ausbildung rund ums Kleben. Es beschäftigt sich auf eindrucksvolle und doch einfache Art und Weise mit allem rund um unser Lieblingsthema. Als Teilnahmebeitrag zu einem Wettbewerb entwickeltete unser Partner in der Klebeforschung, das […]
Read More
Die Fertigstellung unserer Homepage naht – und wir statten die ersten Seiten fröhlich mit nützlichen Inhalten aus. Immer wieder fragen wir uns, ob es nicht eine gute Idee wäre, die Anwender unserer Produkte einmal darum zu bitten, uns zu zeigen, wie sie DEKALIN-Produkte im Alltag eingesetzt haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Nun […]
Read More
André Tempel ist ein von uns unterstützter Künstler aus Dresden. Ich habe ja hier bereits einmal über seine Werke geschrieben. André Tempel hat in Wismar auf den Scheiben des Hauses Mecklenburger Straße 10 eine „Wundernatur“ geschaffen: ein künstliches, weißes Netz aus weißem Acryl. Eine von sechs Stationen der Kunst-im-Stadtraum-Aktion 2009 „Natürlich Natur“ in Wismar. „Wismar […]
Read More
Parasols in Sevilla Mit Klebstoff bauen Ja, Sie haben richtig gehört – mit Klebstoff kann man kleine und grosse Wunderwerke bauen. Ein interessantes Beispiel diesbezüglich sind die sogenannten Parasols in Sevilla, Spanien. Die neuartigen pilzförmigen Gebäude werden nicht verschraubt, sondern die Holz -Bauteile werden geklebt. Damit das Haus in Spaniens Sonne nicht “schmilzt”, muss der […]
Read More
In der Gegend von Jülich wurde der älteste Klebstoff – nicht der älteste Kleber- gefunden. Bis vor kurzem ging man davon aus, daß das Kleben erst vor 45000 Jahren erfunden wurde und sein Einsatz oftmals zufällig genutzt wurde. Bei Ausgrabungen eines Lagerplatzes aus der Altsteinzeit wurden 83 Feuersteinklingen mit Resten von Birkenpech (der erste Allround […]
Read More
Gummi aus Löwenzahn Als meine kleine Tochter am Wochenende bei uns im Garten Löwenzahn pflückte, erinnerte ich mich an meine Kindheit. Wer von Ihnen als Kind Löwenzahnblüten gepflückt hat, kennt die weiße Flüssigkeit, die beim Pflücken aus den Stengeln austritt. Zäh, milchig, klebrig – und was dort an den Kinderhänden klebt – gibt es für […]
Read More