Neue Norm beschreibt Qualitätsanforderungen an Klebprozesse Analog zur Prüfung bei den ‘Schweißern’ erarbeiten wir zur Zeit den ‘Klebeschein’. Der Zweck der Schweißerprüfung besteht in der Sicherung von Schweißarbeiten. Im “geregeltem Bereich” ist der Einsatz von geprüften Schweißern vorgeschrieben. Im “nicht geregelten Bereich” wird durch die Forderungen der Produkthaftung ausreichend qualifiziertes Personal gefordert.
Read More
Manchmal bin ich erstaunt, manchmal amüsiert und ab und zu auch mal richtig schockiert, was so genannte “Experten” bezüglich Kleb- und Dichtstoffen so alles von sich geben. Ich stelle mir dann immer den Endkunden vor, der nicht so sehr tief im Thema ist und durch manchen schlechten Rat hinein ins Dilemma schlittert. Betrachten wir uns […]
Read More
Einkaufen von DEKALIN Produkten leicht gemacht.
Read More
Nachhaltigkeit in der Klebstoff-Branche oder wie unsere Kleingebinde helfen die Welt zu verbessern
Read More
‘die Klebtechnik-Branche ist sich seit Jahren einig: Mit dem Kolloquium »Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik» hat sich eine verlässliche Größe in der Branche etabliert. ‘ Unterstüzt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen “Otto von Guericke” e.V. wird hier ein Überblick über die Industrielle Gemeinschafts- forschung und Forschungsprojekte gegeben. […]
Read More
Nachstehenden Bericht habe ich in einem Forum rund um den Wohnwagen Selbstausbau und Instandsetzung gefunden. Dieser Artikel hat viel Zuspruch gefunden aber wie man an Hand der Kommentare entnehmen konnte noch immer keine ausreichende Lösung bekommen. Hier möchte ich helfen und auch den interessierten Laien eine grobe Übersicht an die Hand geben. Zuerst die Aufgabenstellung […]
Read More
Gruppenfoto und mein persönliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Zertifizierungsprogramms zum Zertifizierten DEKALIN-Fachhändler.
Read More