Neue Norm beschreibt Qualitätsanforderungen an Klebprozesse Analog zur Prüfung bei den ‘Schweißern’ erarbeiten wir zur Zeit den ‘Klebeschein’. Der Zweck der Schweißerprüfung besteht in der Sicherung von Schweißarbeiten. Im “geregeltem Bereich” ist der Einsatz von geprüften Schweißern vorgeschrieben. Im “nicht geregelten Bereich” wird durch die Forderungen der Produkthaftung ausreichend qualifiziertes Personal gefordert.
Read More
Der Chemie-Unterricht bestand nur aus Fragezeichen? Elemente,Ordnungszahlen, Symbole, Schalenaufbau, Elektronenkonfigurationen, Haupt- und Nebengruppen sind für Sie böhmische Dörfer? STOPP – so schwierig ist das nicht – anschaulich vermittelt lösen sich alle Fragen in Rauch auf. Das interaktive Periodensystem von TED Education und der Uni von Nottingham haben für jedes der 118 Elemente das passende Erklärvideo. […]
Read More
Wie Sie als regelmäßiger Blogleser wissen, sind wir als Firma sehr Fußball affin. Ob als Sponsor im Jugendbereich, oder als Ausrichter eines Fotowettbewerbes mit Fussball-Hintergrund oder als Firma mit einem Ausflug vor Ort und der Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Frauenfußball WM in Deutschland. Wir leben Fußball. Gestern Abend bin ich über ein Interview des […]
Read More
Bei Recherchen für einen Kunden, der eine Folie bei der Schnürsenkel-Produktion verkleben möchte, – sie wissen schon vorne die Spitze – bin ich auf einen höchst interessanten Artikel über Bildbefestigung und Karten-erstellung gestoßen. Dieser aufwändige Artikel hat mich von Beginn an durch seine hohe Fachkompetenz überzeugt. Richtig in seinen Bann gezogen hat mich aber seine […]
Read More
Sie verwenden gerne alte Hausmittel? Sie suchen einen wirkungsvollen Haushaltshelfer? Kostengünstig und einfach anzuwenden? Mit wenig oder keiner Chemie – möglichst umweltverträglich? Am besten auch noch multifunktional? Tatsächlich? Dann ist unser heutiger Start-up-Tipp in die Caravan Saison für Sie goldrichtig!
Read More
Eine kurze, für den aufmerksamen Leser nur zur Wiederholung und Verfestigung, Einführung in die Welt des Klebens. Lösemittelhaltige Klebstoffe: Allgemeines & Grundwissen Lösemittel-Klebstoffe enthalten einen in einem organischen Lösemittel gelösten Grundstoff auf Polymerbasis (Kunstharz) oder in seltenen Fällen auf Naturharzbasis. Sie können aus unterschiedlichen Harzkomponenten sowie aus unzähligen Harzkombinationen zusammengesetzt sein. Die wichtigsten sind Vinylacetat-Polymere, […]
Read More
Sicher ist sicher! Die richtige Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien ist die wichtigste Grundlage für ihre sichere Verwendung – sowohl für Hersteller und Lieferanten als auch für Beschäftigte und Verbraucher. Um die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien zu vereinheitlichen, hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) jetzt eine neue Kommunikationsplattform im Internet bereitgestellt. Auf der neuen Plattform […]
Read More
Produktinformation und Technik rund um Reisemobil, Caravan und Trekking sind Thema im alljährlich erscheinenden Bordbuch. Auf über 200 Seiten werden nicht nur Produkte und Technik – verständlich auch für den Einsteiger - ausführlich erklärt, sondern auch der Reiseprofi kommt auf seine Kosten.
Read More
Wie unsere abtupfbare Dichtungsmasse in diesen Kontext passt und die genauen Zusammenhänge erklären wir Ihnen gleich. Schon im Vorjahr haben wir in Düsseldorf auf der Caravansalon, bei der Bordbuch Präsentation, den etwas schrägen TV-Auswanderer als Ausbauprofi der etwas anderen Art kennen gelernt. Konny Reimann, Deutschlands berühmtester Auswanderer, ist seit vielen Jahren Camper und verwirklicht sich […]
Read More
Wie überall im Leben begleiteten Fortschritt und Änderungen auch unseren Blog. Als ich im Frühjahr 2009 von einer guten Do it yourself – Anleitung beim Kantenleisten erneuern berichtete, konnte ich nicht ahnen, wie groß die Nachfrage in Caravan Szene nach Fachwissen sein würde. Dieser Artikel in unserem Fach-Blog gehört zu den meist besuchten und gelesenen […]
Read More